Botox ist der Handelsname für Botulinumtoxin, ein vom Bakterium „Clostridium botulinum“ produziertes Nervengift. Schon im 19. Jahrhundert wurde Botulinumtoxin A therapeutisch zur Muskelentspannung eingesetzt. Die Zulassung in den USA erfolgte im Jahr 1979. Zunächst diente der Wirkstoff zur Behandlung bei Erkrankungen wie Schiefhals oder Muskelverspannungen. Erst später fand Botox als Neurotoxin den Weg in die ästhetische Chirurgie. Bei der Faltenbehandlung vermindert Botox die gesteigerte Muskelaktivität, indem es die Übertragung der Nervenimpulse auf den Gesichtsmuskel vorübergehend unterbindet – die darüber liegende Hautpartie entspannt sich und Falten werden reduziert. Entgegen vieler Behauptungen wird der Muskel bei einer Botox-Behandlung nicht dauerhaft geschädigt: Die Wirkungsdauer des Wirkstoffs ist auf wenige Monate begrenzt.
Bevor wir Ihre Falten behandeln, erfolgt immer ein ausführliches, kostenloses Beratungsgespräch. Bei uns steht der Patient stets im Fokus: Wir nehmen uns für das Gespräch mit Ihnen ausreichend Zeit, um alle Fragen ausführlich zu beantworten und Sie vollständig über den Eingriff aufzuklären.
Zudem legen wir besonders großen Wert auf ein natürliches Ergebnis, das ganz genau Ihren Vorstellungen entspricht. Diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, setzt ein hohes Maß an Erfahrung und Kenntnis der mimischen Muskulatur voraus. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Faltenbehandlung sind wir in der Lage, den Eingriff explizit auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Zu Beginn der Beratung ist daher eine sorgfältige Analyse der Faltenursache obligatorisch. So sind wir in der Lage, Ihnen realistische Ergebnisse aufzuzeigen. Bei diesem Termin erhalten Sie ebenfalls alle nötigen Informationen rund um den Eingriff wie mögliche Risiken oder die korrekte Nachsorge.
Entscheiden Sie sich für eine Botox-Behandlung, vereinbaren wir mit Ihnen einen geeigneten Termin.
Am Tag der Faltenbehandlung werden die zu behandelnden Hautareale zunächst gründlich gereinigt und desinfiziert. Um den Eingriff so schmerzarm wie möglich zu gestalten, tragen wir auf Wunsch eine betäubende Salbe auf die entsprechenden Partien auf.
Wirkt die Betäubung, spritzen wir vorsichtig eine geringe Menge des Nervengifts mit einer sehr feinen Kanüle in den jeweiligen Muskel. Nach der Behandlung werden die Einstichpunkte mit einem Kühlpad gekühlt, um Schwellungen vorzubeugen.
Innerhalb weniger Tage zeigen sich die ersten Erfolge: Die Haut wird glatter und kleine Falten verschwinden sichtbar. Der Gesichtsausdruck bleibt natürlich, die Mimik ausdrucksstark und individuell. Die volle Wirkung der Behandlung ist in der Regel nach fünf bis sechs Tagen erreicht und hält durchschnittlich vier bis sechs Monate an, nach wiederholten Injektionen auch länger.
Normalerweise können Sie nach der Behandlung wieder uneingeschränkt Ihrem geregelten Alltag nachgehen. Vermeiden Sie Berührungen der Einstichstellen mit den Händen, um Keime von den minimalen Wunden fernzuhalten – so umgehen Sie Infektionen und einer ungleichmäßigen Verteilung des Wirkstoffs.
Vermeiden Sie zudem für die nächsten zwei bis drei Tage körperlich anstrengende Tätigen sowie Sport.
Auch Sauna, Solarium und Sonnenbäder sind in dieser Zeit tabu, damit sich der Behandlungserfolg einstellt.
Stirnfalten
Kinnfalten
Zornesfalten
Krähenfüße
Oberlippenfalten
Halsfalten
Schweißdrüsen (in den Achseln)
Betäubung / Narkose | betäubende Salbe (auf Wunsch) |
---|---|
Schmerzen | kaum |
Narben | nein |
Gesellschaftsfähig | sofort |
Haltbarkeit | 4-6 Monate |
Aufenthalt | ambulant |
Heilungsverlauf & Nachbehandlung | nein |
Fit nach | sofort |
Ziel | Faltenbehandlung, Migräne, Zähneknirschen |
Ergebnis sichtbar | nach 5-6 Tagen |
Sport | 2-3 Tage keinen Sport, Sauna, Solarium und Sonnenbaden |
DEINE HAUT. DEIN GLOW. DEINE REVOLUTION.
Jedes Jahr verliert unsere Haut 1 % Kollagen. Das ist eine unbequeme Wahrheit, die wir alle kennen. Kollagen ist das, was unserer Haut ihre Festigkeit, Kontur und Stabilität verleiht. Ohne ausreichend Kollagen wird die Haut schlaff, faltig und verliert ihren Glow. Doch was, wenn wir dir sagen, dass du die Kontrolle übernehmen kannst? Mit Karisma® hast du die Möglichkeit, den natürlichen Alterungsprozess deiner Haut zu verlangsamen und ihr jugendliches Strahlen zurückzugeben. Exklusiv in Konstanz.
Karisma® ist kein gewöhnlicher Filler. Es ist ein Biostimulator und Softfiller, der aus reinem (Rh-)Kollagen, unvernetzter Hyaluronsäure und CMC (Carboxymethylcellulose) besteht. Es arbeitet mit deinem Körper zusammen, um die natürliche Regenerationsfähigkeit deiner Haut zu fördern und sie von innen heraus zu stärken. Die Grundbausteine werden durch die Seidenraupe gewonnen.
Karisma® ist 100% biokompatibel und nicht allergen. Es arbeitet mit deinem Körper zusammen, um die natürliche Regenerationsfähigkeit deiner Haut zu fördern. Und das Beste daran? Die Ergebnisse sind sofort sichtbar und können bis zu 18 Monate oder länger anhalten.
Karisma® arbeitet mit deinem Körper, nicht gegen ihn. Es stimuliert die kollagenbildenden Zellen in deiner Haut und regt sie dazu an, mehr Kollagen und Elastin zu produzieren. Das Ergebnis? Eine verbesserte Hautstruktur, die fester, elastischer und jugendlicher ist.
Wie lange dauert eine Sitzung? | 30 Minuten |
---|---|
Wie viele Sitzungen sind erforderlich? | ø 2-3 |
Ist die Behandlung schmerzhaft? | Nein |
Ist eine Nachkontrolle erforderlich? | Nein |
Wann ist man wieder gesellschaftsfähig? | sofort |
Hyaluronsäure, oder kurz Hyaluron, ist ein natürlicher Bestandteil vieler Zellen in unserem Körper, unter anderem in Haut, Knochen und Gelenkflüssigkeit. Die Moleküle der Hyaluronsäure sind in der Lage, große Mengen Wasser an sich zu binden: So wird beispielsweise die Gleitfähigkeit von Gelenken erhalten. Im Bindegewebe, wo sich die höchste Hyaluron-Konzentration befindet, sorgt sie für ein pralles Hautvolumen. In jungen Jahren produziert der menschliche Körper noch reichlich Hyaluronsäure, wodurch die Haut aufgepolstert wird sowie elastisch und straff bleibt. Doch bereits ab Mitte 20 nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure kontinuierlich ab.
Das Ergebnis: Die Haut verliert an Volumen, Elastizität und Spannkraft – erste Fältchen bilden sich. Um Falten aufzupolstern, bedient sich die ästhetische Medizin synthetischer Präparate aus dem Labor. Die Hyaluronsäure zur Faltenunterspritzung von namhaften Händlern durchläuft dabei strenge Kontrollen und muss den höchsten Qualitätskriterien entsprechen.
Bevor wir eine Faltenbehandlung durchführen, erfolgt zunächst immer ein ausführliches, unverbindliches Beratungsgespräch. Uns ist es besonders wichtig, dass Sie später mit dem Eingriff zufrieden sind und das Ergebnis Sie vollkommen überzeugt. Aus diesem Grund nehmen wir uns bei diesem Termin ausreichend Zeit, um alle Ihre Fragen zu klären und Ihnen eine kompetente Einschätzung zu den Behandlungsmöglichkeiten zu geben. Sie zeigen uns genau auf, welche Gesichtspartien Sie stören und wir entscheiden gemeinsam, welche Stellen wir wie stark behandeln – für ein natürliches, jugendliches Ergebnis – ganz ohne Maskeneffekt.
Selbstverständlich reden wir beim Vorgespräch auch über mögliche Risiken, den genauen Behandlungsablauf sowie die korrekte Nachsorge.
Dazu werden die zu behandelnden Hautpartien zunächst gründlich gereinigt und desinfiziert. Auf Wunsch tragen wir eine schmerzlindernde Salbe auf. Beinhaltet der verwendete Filler bereits ein Lokalanästhetikum, kann auf die Salbe verzichtet werden. Sind Sie bereit, spritzen wir die Hyaluronsäure vorsichtig unter die Haut, um die Falten aufzufüllen. Wir verwenden sehr feine Nadeln, um das Präparat exakt in jede der einzelnen Hautschichten einzubringen.
Sofort nach der Hyaluronsäure-Behandlungkönnen Sie Ihr neues, jugendliches Ich im Spiegel betrachten.
Direkt nach der Unterspritzung mit Hyaluronsäure können Sie wieder Ihrem gewohnten Alltag nachgehen – mit Ausfallzeiten ist nicht zu rechnen. Ebenfalls empfiehlt es sich, die ersten Stunden auf Make-up zu verzichten. Später können Sie kleine Rötungen problemlos kaschieren.
Vermeiden Sie bis zu 48 Stunden nach der Behandlung heiße Duschen oder Bäder. Auch körperliche Anstrengung ist in dieser Zeit tabu. Sportliche Aktivitäten sind nach etwa drei Tagen wieder problemlos möglich, auf Sauna und Solarium sollten Sie hingegen etwa zwei Wochen verzichten.
Egal ob Sommer oder Winter: Tragen Sie in der ersten Zeit draußen eine Sonnenschutzcreme mit hohem LSF auf, um Pigmentstörungen vorzubeugen.
Wurden die Lippen mit Hyaluronsäure aufgespritzt, sollten Sie vier Stunden nach der Behandlung weder rauchen noch heiße Speisen und Getränke verzehren. Verzichten Sie in den ersten 24 Stunden auch auf Küsse mit Ihrem Partner, um das Infektionsrisiko nicht unnötig zu steigern.
Ab dem dritten Tag, wenn die Schwellung zurückgegangen ist, empfiehlt es sich, die Lippen leicht zu massieren, um kleine Knötchen aufzulösen und eine bessere Verteilung der Substanz zu erzielen.
Nasolabialfalten
Tränenrinnen
Mundwinkelfalten (Marionettenfalten)
eingefallene Hohlwangen
Kinnfalten
Lippenfalten
Lippenkonturen
Aufspritzen von Lippen
Raucherfältchen in der Lippenregion
abgeflachte Jochbeine
Gesichtsstraffung/-modellierung
Unterkieferkonturen
Lumi Eyes ist ein moderner Gewebestimulator für Nadel-Mesotherapie-Behandlungen um die Augen und das Tränental mit auffüllender Wirkung, jedoch ohne Nebenwirkungen in Form von Lymphödemen.
Das Präparat baut die Schädigung der Dermis mithilfe von regenerierenden Polynukleotiden wieder auf. Die Wirkung der Anwendung von Lumi Eyes ist eine intensiv mit Feuchtigkeit versorgte und verjüngte Haut ohne Ermüdungserscheinungen und Blutergüsse.
Anwendung:
Anwendungsbereich: Tal der Tränen, um die Augen.
Die Dauer der Wirkung hängt von den individuellen Veranlagungen des Patienten ab, meist etwa 7 bis 9 Monate.
Wie lange dauert eine Sitzung? | 30 Minuten |
---|---|
Wie viele Sitzungen sind erforderlich? | ø 2-3 |
Ist die Behandlung schmerzhaft? | Nein |
Ist eine Nachkontrolle erforderlich? | Nein |
Wann ist man wieder gesellschaftsfähig? | sofort |
Lemon Bottle ist im Laufe des letzten Jahres immer populärer geworden. Das Fettweg-Präparat gilt als natürlichere Alternative zu Fettwegspritzen anderer Hersteller. Die drei Hauptbestandteile Bromelain, Lecithin und Riboflavin (Vitamin B2) werden aus natürlichen Stoffen gewonnen, sodass Lemon Bottle nebenwirkungsarm wirkt. Jeder dieser drei Hauptbestandteile der Rezeptur hat eine eigene, wichtige Funktion.
Das aus der Ananaspflanze gewonnene Bromelain unterstützt den Körper bei der Zersetzung von Fett und hat zudem eine gerinnungs- und entzündungshemmende Wirkung. Lecithin wiederum wird benötigt, um das aus den Fettzellen abgebaute Fett abzutransportieren. Lecithine ermöglichen dem Körper die Vermengung von Fett und Wasser (Emulgation) und damit den effektiven Abtransport des zersetzten Fetts. Riboflavin schließlich spielt eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel und die Umwandlung von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten zu Energie. Zudem kann es die Bildung von Kollagen anregen und so Schwellungen vorbeugen.
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist ein Vorgespräch notwendig, bei dem wir die Menge des zu verwendenden Materials besprechen und die Preise entsprechend anpassen.
Sofortige und langanhaltende Ergebnisse
Lemon Bottle ist auch deshalb so schnell populär geworden, weil die ersten positiven Effekte der Spritze typischerweise bereits nach etwa zwei Tagen sichtbar sind. Der Abbau der Fettzellen beginnt also unmittelbar nach der ersten Behandlung. Im Laufe der folgenden Wochen muss die Behandlung dann typischerweise wiederholt werden. Je mehr Fett abgebaut werden soll, desto mehr Behandlungen sind erforderlich. Typischerweise sollten die Folgebehandlungen etwa im wöchentlichen Turnus erfolgen. Da mit Lemon Bottle Fett tatsächlich abgebaut wird, bleiben die Resultate auch sehr lange erhalten. Voraussetzung dafür sind aber natürlich eine gesunde, ausgeglichene Ernährung und genügend Bewegung. Genau wie bei anderen medizinischen Methoden zur Fettreduktion gilt auch bei Lemon Bottle: Langfristig kann die Behandlung einen hinreichend gesunden Lebenswandel nicht ersetzen.
Geeignete Körperregionen für die Behandlung
Am häufigsten wird Lemon Bottle zur Bekämpfung unerwünschter Fettdepots im Gesicht und insbesondere im Bereich des Kinns (Doppelkinn) genutzt. Grundsätzlich kann Lemon Bottle aber auch zur Reduktion von Fettpolstern in fast allen anderen Körperregionen eingesetzt werden. Ob BH-Fett, Fettablagerungen an den Beinen oder Hüften, Fettpolster an den Wangen oder Bauchfett, Lemon Bottle funktioniert überall.
Besonders bei der Behandlung größerer Fettablagerungen ist es allerdings wichtig, mit genügend Geduld an die Behandlung heranzugehen. Mit einer einzelnen Injektion kann immer nur eine gewisse Menge Fett auf einmal abgebaut werden. Speziell bei der Bekämpfung von Fett im Bauchbereich und an den Beinen, wo sich mitunter größere Depots bilden können, kann es daher sinnvoller sein, auf andere Methoden zurückzugreifen
Wie lange dauert eine Sitzung? | 30 Minuten |
---|---|
Wie viele Sitzungen sind erforderlich? | ø 2-3 |
Ist die Behandlung schmerzhaft? | Nein |
Ist eine Nachkontrolle erforderlich? | Nein |
Wann ist man wieder gesellschaftsfähig? | sofort |
Rufen Sie mich an, wenn Sie einen Termin rund ums Thema Ästhetisches Design vereinbaren möchten: